CDU-Kreisvorstand besucht Werkstatt für behinderte Menschen
Der CDU-Kreisvorstand unter der Leitung von MdL Jens Nacke tagte diesmal in der GPS-Einrichtung/Werkstatt für behinderte Menschen in Westerscheps/Edewecht. Vor der eigentlichen Sitzung machten sich die CDU-Mitglieder ein Bild von der Einrichtung.
Ein „rotes Gebiet“, also einen Bereich in dem die Nitratbelastung zu hoch sein soll, gibt es auch in der Gemeinde Rastede. Die Landwirte fühlen sich da aber zu Unrecht an den Pranger gestellt.
Jens Nacke und Ulf Thiele (CDU-Landtagsabgeordneter aus Landkreis Leer) luden im Dezember Landwirte aus beiden Landkreisen ein, um über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft zu diskutieren. Über hundertfünfzig Gäste folgten der Einladung.
„Ehrenamt hält jung“, brachte es Klaus Berster, Präsident des VfB Oldenburg und Sportbotschafter der Stadt Westerstede, am Freitagabend beim „Tag des Ehrenamtes“ in die „Orangerie“ des Rhodoparks Hobbie auf den Punkt. Berster nahm bei der feierlichen Veranstaltung der CDU die Gäste mit auf eine Reise durch seine 16 Ehrenämter. Der Festredner betonte, ein Ehrenamt vermittle positive Werte wie Erfahrung, Wissen, Urteilsvermögen und Lebensfreude, aber könne auch Neid oder psychische Belastung mit sich bringen.
Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft sprachen über die Zukunft des Breitbandausbaus im Ammerland.
Wie steht es um Breitbandausbau im Ammerland? Wann können alle Haushalte im Ammerland mit einen Glasfaseranschluß rechnen? Um diese Fragen zu klären und um alle Akteure zusammenzubringen, wurde dieses Treffen organisiert.
Wer bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Sportverein, in kulturellen oder sozialen Einrichtungen ehrenamtlich aktiv ist, soll in Zukunft höhere steuerfreie Vergütungen erhalten.
Thema Mobilität im Landhaus Friedrichsfehn: (v.l.) Jens Nacke (MdL), Ilka Studnik, Kreisgeschäftsführerin der CDU Ammerland, Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, und Stephan Albani (M
Auf einen anschaulichen Vortag in Friedrichsfehn folgte eine angeregte Diskussion
Es ging um nicht weniger als die Zukunft der Mobilität. Auf einen anschaulichen Vortag in Friedrichsfehn folgte eine angeregte Diskussion – über regionale und überregionale Aspekte des Themas.
Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Nacke mitteilt, erhält das Gymnasium Westerstede künftig sozialpädagogische Unterstützung durch eine Schulsozialar-beiterin oder einen Schulsozialarbeiter. Landesweit profitieren 55 Grundschulen und zehn Gymnasien vor allem im ländlichen Raum vom Ausbau der schulischen Sozialarbeit in Niedersachsen.
Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Nacke mitteilt, können die Schulträger im Ammerland ab sofort Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes beantragen. Landesweit stehen den Schulen in Niedersachsen für die Verbesserung ihrer IT-Bildungsinfrastruktur rund 522 Millionen Euro zur Verfügung, 6,758 Millionen davon gehen in das Ammerland, vorausgesetzt, die Mittel werden von den Schulträgern abgerufen. Ein Windhund-Verfahren gibt es nicht: Bis zum Ablauf des Jahres 2023 können die Schulträger beim Kultusministerium mehrfach Anträge bis zur Er-reichung ihrer zugewiesenen Fördersumme stellen.
Im Rahmen einer Sommertour besuchten CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Oldenburger Land auf Einladung von Jens Nacke auch das Ammerland.
In Wiefelstede informierten sich Politiker über das Oldenburger Parkettwerk.
Landeshaushalt 2020 setzt Erfolgsgeschichte christdemokratischer Finanzpolitik fort
Der von den Koalitionsfraktionen am Wochenende beratene Haushaltsentwurf setzt auf Zukunftsinvestitionen ohne neue Schulden. Damit setzt der Haushalt für das Jahr 2020 die Erfolgsgeschichte christdemokratischer Finanzpolitik fort“, so Jens Nacke. Der Haushalt werde eine Höhe von rund 34 Milliarden Euro haben.
Die Niedersächsische Landesregierung aus CDU/SPD hat dem Vertrag zwischen dem Land und dem Bund über das „KiTa-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz – KiQuTG“ („Gute-Kita-Gesetz“) zugestimmt. Mit diesem Gesetz stellt der Bund über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den Ländern bis Ende 2022 rund 5,5 Milliarden Euro für Maßnahmen zur Förderung von Qualität und Teilhabe in der Kindertagesbetreuung zur Verfügung. Auf Niedersachsen entfallen rund 526 Millionen Euro für den genannten Zeitraum.
"Niedersachsen und damit auch das Ammerland wird ab heute noch sicherer“, mit diesen Worten kommentiert Jens Nacke die Verabschiedung des neuen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz durch den Niedersächsischen Landtag. Die Sicherheitsbehörden erhalten dadurch zusätzliche Befugnisse insbesondere zur Terrorabwehr und zum Kampf gegen organisierte Gewaltstraftäter
Jens Nacke im Gespräch mit der Telekom Bewegung auch beim Breitbandausbau
„Die Deutsche Telekom AG“ hat bei diesem Termin mitgeteilt, dass einige Bereiche im Ammerland mit einer besseren Netzabdeckung rechnen können. Die Ammerländer Ortschaften Jeddeloh I, Portsloge, Gristede und Wehnen (vor allen Dingen entlang der Autobahn) sowie Metjendorf sollen bis Mitte 2021 berücksichtigt werden. Der Ausbau in Rostrup soll in Kooperation mit Vodafon bis Mitte kommenden Jahres fertig sein. (Ergänzung vom 07.Mai): Auch Elmendorf, Helle und Ohrwegerfeld sollen bis Mitte 2020 berücksichtigt werden).
Wiedergewählt worden ist auf dem Kreisparteitag Jens Nacke. Die Mitglieder der CDU Ammerland wählten den 47-jährigen Wiefelsteder mit großer Mehrheit für weitere zwei Jahre zum CDU-Vorsitzenden des Kreisverbandes.
Viele Gäste waren der Einladung der Christdemokraten zum Klönschnack in das Restaurant „Krömerei“ gefolgt. Jens Nacke, CDU Kreisvorsitzender, begrüßte diesmal den Geschäftsführer der EWE Baskets sowie den geschäftsführenden Gesellschafter von Semcoglas in Westerstede Hermann Schüller. In rustikaler Atmosphäre sprachen die beiden miteinander und mit dem Publikum über Berufliches, Persönliches und Unterhaltsames.
Karneval im Ammerland? Geht doch! Den Beweis dafür trat am Samstagabend der Karnevalsverein „Lachende Bütt“ in Wiefelstede mit seinem humoristisch- tänzerischen „Büttenabend“ als frühem Höhepunkt der karnevalistischen Session an. In der prall gefüllten Mensa der Oberschule hielten Frohsinn und Lebenslust Einzug ins Ammerland.
Der Breitbandausbau im Ammerland war Hauptthema des CDU-Kreisvorstandes, der diesmal in Edewecht tagte. Als Gesprächspartner stand der EWE-Kommunalbeauftragte Ralf von Dzwonkowski zur Verfügung.
Jens Nacke: Land Niedersachsen stellt Mittel zur Verfügung
Der bisherige Landesetat in Höhe von 85 Millionen Euro für die Sanierung von Landesstraßen und Radwege wurde auf 115 Millionen Euro aufgestockt. Der Niedersächsische Landtag verabschiedete am Donnerstag den Landeshaushalt 2019 einschl. dieser zusätzlichen Mittel.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Aktuelles aus Ihrer Region per Post.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.